Hahn am See, 27.08.2025

Ende der Kirchraumtage

Zu unserer großen Freude hatte André Gerst zugesagt, an diesem Abend noch einmal mit seiner Harfe zu spielen, wie bereits beim Kirmesgottesdienst im Juli.
Auch eine befreundete Handpan-Spielerin und ein befreundeter Flötist gestalteten diesen Abend musikalisch mit.

Was für ein grandioser Abend? – Überraschend schön

80 Teelichter und viele Kerzen tauchten den Kirchenraum in eine ansprechende Atmosphäre, der Altar und die Seitenaltäre einmal mehr noch in eine einzigartige Stimmung versetzte. In diese Stimmung hinein ließen das Spiel der Harfe und die meditativen Klänge des Handpan die Zuhörer staunen und genießen.

Nach 20.00 Uhr betrat leise der befreundete Flötist aus Neuwied die Empore und überraschte die Zuhörer ein weiteres Mal mit seinem Flötenspiel.

Wie schon im letzten Jahr endete um 20.30 Uhr der offizielle Teil.

Mit einem kleinen Präsent bedankte ich mich im Namen des Ortsausschusses für diesen überraschend-schönen Abend, der wortwörtlich zum Dahinschmelzen war.

Danach waren alle Musiker und Kirchenbesucher zum Umtrunk/Snack und einem Gesprächsaustausch eingeladen und die meisten blieben bis 22.00 Uhr. Dabei haben wir mit großer Freude erfahren, dass auch die Akteure genauso begeistert waren wie wir! Gerne würden sie wiederkommen!

… Und wir haben die Hoffnung, dass dieser grandiose Abend nicht er letzte war!

Der Ortsausschuss bedankte sich sehr herzlich bei den Musikern für diesen musikalischen Genuss.

 

Bericht: Silvia Baumann

 

Im Anschluss einige Bilder vom Abend. Zur Bildergalerie bitte auf "+" klicken! 

Spiel der Harfe / Klänge des Handpan

Die außergeöhnliche Stimmung an den Abenden war auch durch Meditationsmusik geprägt. Wie oben dargestellt, hatten wir am letzten Abend Livemusik: Harfe, Handpan und Flöte. Die noch einmal intensivierte Stimmung wurde in den Videos festgehalten.

Ein grandioser Abend

Am Mittwoch, den 27.08.2025, von 19.00 bis 21.00 Uhr, fand der letzte von vier Kirchenraumtagen in der Kirche St. Margaretha in Hahn am See statt.

Zum Anfang der Seite springen