Fronleichnam 2025

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam. An Fronleichnam wird der Gründonnerstag "nachgefeiert". Das Wort "Fronleichnam" leitet sich vom mittelhochdeutschen "vrône lîcham" für "des Herren Leib" ab. Offiziell heißt der Festtag "Hochfest des Leibes und des Blutes Christi". In festlichen Prozessionen wird in einer Monstranz der Leib Christi durch die Straßen getragen. Die weltweit erste Fronleichnamsprozession fand im Jahre 1279 in Köln statt. In vier Jahren wird also das 750-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Wie feierten wir Fronleichnam?

Am Sonntag nach Fronleichnam, also am 22.Juni 2025 um 10.30 Uhr, fand ein Open-Air-Gottesdienst am Dreikönigshaus statt. Im Anschluss lud der Ortsausschuss zu einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken. Sehr viele Gottesdienstbesucher nahmen diese Einladung gerne an, bot sich so doch die Gelgenheit zum Gespräch und einem zwanglsoen Miteinander.

Ganz herzlichen Dank dem Ortsausschuss und den vielen Helferinnen und Helfern!

Zum Anfang der Seite springen