Hahn am See, 06.07.2025

Fronleichnam 2025

In diesem Jahr fand am Dreikönigshaus in Hahn am See wieder ein toller Open-Air-Gottesdienst am Sonntag nach Fronleichnam statt.

Kein Stuhl blieb leer und die Sonne schien auf den herrlichen Blumenteppich, der sich in diesem Jahr aus Blumenbilder in Pizza-Kartons zusammensetzte. Viele Gemeindemitglieder aus Elbingen, Mähren und Hahn beteiligten sich an der Aktion und wie die Fotos zeigen, war der Teppich gelungen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für die Blumenbilder wie auch an die Pizzeria „Plaza am See“, die uns die Pizza-Kartons geschenkt hatten.

Auch das anschließende gemütliche Beisammensein bei Würstchen und selbst gemachten Salaten war ein voller Erfolg: Den fleißigen Frauen, die die Salate zubereitet haben, gebührt ein herzliches Vergelts Gott.

Wir freuen uns schon auf diesen Tag im kommenden Jahr, der sich dann schon zu einer kleinen Tradition entwickelt.

Im Namen des Ortsausschusses

Susanne Kloft

Fronleichnam

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam. An Fronleichnam wird der Gründonnerstag "nachgefeiert". Das Wort "Fronleichnam" leitet sich vom mittelhochdeutschen "vrône lîcham" für "des Herren Leib" ab. Offiziell heißt der Festtag "Hochfest des Leibes und des Blutes Christi". In festlichen Prozessionen wird in einer Monstranz der Leib Christi durch die Straßen getragen. Die weltweit erste Fronleichnamsprozession fand im Jahre 1279 in Köln statt. In vier Jahren wird also das 750-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Zum Anfang der Seite springen